top of page
Familien
FAMILIEN
Das Zusammenleben in der Familie ist eine spannende, lebendige und komplexe Angelegenheit. Interessen werden verhandelt, gegenseitige Ansprüche ausgeglichen, wechselnde Allianzen geschmiedet. Und der Alltag, der muss nebenbei auch noch funktionieren. Dass es hierbei zu Spannungen kommt, lässt sich gar nicht vermeiden. Zwischen Eltern und Kindern, zwischen den Geschwistern oder zwischen allen Familienmitgliedern.
Wenn aber die Spannungen so groß werden, dass das Familienleben keine Freude mehr macht, braucht es manchmal Hilfe von außen, um das Familiensystem wieder zum funktionieren zu bringen.
Themen für eine Familientherapie können sein
-
Schulische Probleme oder Schulverweigerung
-
häufige Streitigkeiten
-
fehlende Kommunikation und fehlendes Verständnis
-
mangelnde Wertschätzung
-
Verhaltensauffälligkeiten der Kinder wie Sucht, ADHS, Zocken, Kriminalität
-
Überforderung der Eltern
bottom of page